Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Arbeitslosenberatung
Übersicht
Bamberg
Coburg
Erlangen
Herzogenaurach
Kulmbach
Nürnberg
Scheinfeld
Betriebsseelsorge
Fernfahrerseelsorge
Konflikt & Mobbing
Arbeitslosenberatung
Startseite
Nachrichten
Veranstaltungen
Wir unterstützen Sie....
Beratung
Beratungsstellen
Übersicht
Bamberg
Kontakt
Veranstaltungen
Bayreuth
Coburg
Kontakt
Veranstaltungen
Erlangen
Kontakt
Veranstaltungen
Herzogenaurach
Kontakt
Veranstaltungen
Höchstadt
Kronach
Kulmbach
Kontakt
Veranstaltungen
Nürnberg
Kontakt
Veranstaltungen
Scheinfeld
Kontakt
Irmgard Jugel-Herderich
Veranstaltungen
Angebot
Literatur
Links
Betriebsseelsorge
Startseite
Arbeiter für Gerechtigkeit
Zur Auszeichnung
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2014
2013
2012
2010
2008
Coaching Interessenvertreter
Sonntag
Nachrichten
Veranstaltungen
Büros
Übersicht
Bamberg
Kronach
Nürnberg
Unser Ansatz
Betriebsseelsorge konkret
Links
Konflikt+Mobbing
Startseite
Unser Ansatz
Was wir für Sie tun können
Hier können Sie uns erreichen
Nachrichten
Veranstaltungen
Selbsthilfegruppen
Netzwerk Konfliktkultur und Mobbing
Literatur
Links
Kontakt
Fernfahrer
Startseite
Arbeitsgemeinschaft
Nachrichten
Veranstaltungen
Fernfahrer-Stammtische
Links
Einparkhilfe für die Seele
Archiv
Nachrichten
Filmbeiträge
Hörfunkbeiträge
Bildergalerien
Übersicht
2024
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Vorträge
Auf-Macher
Kontakt
Arbeitnehmerpastoral
Kontaktformular
Newsletter
Anfahrt
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Herzlich Willkommen!
Arbeitslosenberatung
Betriebsseelsorge
Beratung bei Konflikt und Mobbing in der Arbeitswelt
Fernfahrerseelsorge
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Kath. Arbeitnehmerpastoral im Erzbistum Bamberg
Archiv
Nachrichten
Nachrichten
Zeit zum Auftanken
19. Nov. 2014
Wochenende für Fahrer und ihre Partnerinnen - Obertrubach. Das Leben als Fernfahrer stellt besondere Herausforderungen sowohl an die, die draußen auf der Straße unterwegs sind, als auch an die, die dieses Leben mit den Fahrern teilen: Die ...
Mehr
Betriebsseelsorge auf der Consumenta 2014 in Nürnberg
5. Nov. 2014
Nürnberg – Consumenta und Betriebsseelsorge – geht das zusammen? Nur, wenn man die richtigen Fragen stellt. Kritischer Konsum und faire Arbeitsbedingungen war daher auch das leitende Motto des Tages, an dem sich die Betriebsseelsorge am Stand ...
Mehr
Würde teilen heißt Solidarität
10. Okt. 2014
Sie ist ein Energiebündel. Carmen Kühn kümmert sich um die Sorgen und Nöte ihrer Patienten und um die ihrer Kolleginnen und Kollegen. Die 53-Jährige ist Krankenschwester in einem Reha-Zentrum in Bad Rodach und Betriebsrats-Vorsitzende. ...
Mehr
Auf-Macher - Oktober 2014
1. Okt. 2014
„Angesichts der EU-weiten Offensive zur Zerschlagung sozialstaatlicher Strukturen … sind die Befunde zum positiven Zusammenhang von wohlfahrtsstaatlichen Strukturen und der Qualität der Arbeit höchst relevant. ...
Mehr
Bundesweite Petition "Schluss mit dem Hartz-IV-Sonderrecht"
18. Sept. 2014
Derzeit wird das SGB II – die gesetzliche Grundlage von Hartz IV – überarbeitet. Unter dem Titel „Rechtsvereinfachung“ drohen weitere Verschlechterungen für Millionen Menschen in Deutschland, die entweder kein oder ein zu geringes ...
Mehr
Ökumenisches Arbeitslosenzentrum: „Hartz IV“ entrechtet die Menschen
2. Sept. 2014
Im Beratungsalltag geht es oft um Existenzsicherung - Vor zehn Jahren wurde das SGB II (Zweites Sozialgesetzbuch) – umgangssprachlich Hartz IV - eingeführt. Es regelte die Existenzsicherung arbeitssuchender Menschen neu. ...
Mehr
Treffen der Betriebsräte
21. Aug. 2014
Zu einem Treffen der Betriebsräte in Bamberg und aus der weiteren Umgebung hatte wieder die Betriesseelsorge der Erzdiözese in das Bistumhaus St. Otto eingeladen. Der diözesane Leiter der Betriebsseelsorge Dr. ...
Mehr
Auf-Macher - August 2014
1. Aug. 2014
„Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid ...
Mehr
Hartz IV - Miete zu teuer – was tun?
1. Aug. 2014
Aktion zu den Unterkunftskosten vor den Jobcentern in Coburg - Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit wurden im Jahr 2013 in den Jobcenterbereichen Coburg Stadt und Coburg Land die Kosten der Unterkunft nur durchschnittlich zu ca. ...
Mehr
Ein Schlag für die Solidarität
15. Juli 2014
Am Heinrichsfest wirbt die Arbeitnehmerpastoral mit Aktionen für den Erzbischöflichen Solidaritätsfonds für Arbeitslose. Am „Strippenziehkasten“ verlosten die Mitarbeiterinnen aus den Beratungsstellen zur Freude der Strippenzieher schöne Gewinne. ...
Mehr
Erste Seite
1
25
26
27
28
29
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!