Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Startseite
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Arbeitslosenberatung
Bamberg
Coburg
Erlangen
Herzogenaurach
Kulmbach
Nürnberg
Scheinfeld
Betriebsseelsorge
Konflikt- & Mobbingberatung
Fernfahrerseelsorge
Arbeitslosenberatung
Startseite
Nachrichten
Veranstaltungen
Wir unterstützen Sie....
Beratung
Beratungsstellen
Übersicht
Bamberg
Kontakt
Veranstaltungen
Bayreuth
Coburg
Kontakt
Veranstaltungen
Erlangen
Kontakt
Veranstaltungen
Herzogenaurach
Kontakt
Veranstaltungen
Kronach
Kulmbach
Kontakt
Veranstaltungen
Nürnberg
Kontakt
Veranstaltungen
Scheinfeld
Kontakt
Veranstaltungen
Angebot
Literatur
Links
Betriebsseelsorge
Startseite
Unser Ansatz
Betriebsseelsorge konkret
Büros
Bamberg
Kronach
Nürnberg
Veranstaltungen
Nachrichten
Arbeiter für Gerechtigkeit
Zur Auszeichnung
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2014
2013
2012
2010
2008
Sonntagsschutz
Fernfahrerseelsorge
Startseite
Arbeitsgemeinschaft
Veranstaltungen
Fernfahrer-Stammtische
Links
Einparkhilfe für die Seele
Coaching für Interessenvertretungen
Links
Konflikt- & Mobbingberatung
Startseite
Unser Ansatz
Was wir für Sie tun können
Hier können Sie uns erreichen
Nachrichten
Veranstaltungen
Selbsthilfegruppen
Netzwerk Konfliktkultur und Mobbing
Literatur
Links
Kontakt
Archiv
Nachrichten
Filmbeiträge
Hörfunkbeiträge
Bildergalerien
Übersicht
2024
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Vorträge
Auf-Macher
Kontakt
Arbeitnehmerpastoral
Kontaktformular
Newsletter
Anfahrt
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
Herzlich Willkommen!
Arbeitslosenberatung
Betriebsseelsorge
Beratung bei Konflikt und Mobbing in der Arbeitswelt
Fernfahrerseelsorge
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Kath. Arbeitnehmerpastoral im Erzbistum Bamberg
Archiv
Nachrichten
Nachrichten
Tarifverträge: Es geht um mehr
27. März 2012
Tarifverträge sind sozialer Schutzschirm für Arbeitnehmer - Coburg: „Tarifverträge fallen nicht vom Himmel“, diese Aussage konnten die Gesprächspartner des ökumenischen politischen Nachtgebetes in der alt-katholischen Kirche St. ...
Mehr
Betriebsräte fordern mehr faire als prekäre Arbeitsplätze
27. März 2012
Lichtenfels: Das Bild von der heiligen Prekaria und dem heiligen Prekarius, die auf ihre leeren Hosentaschen hinweisen gab den Auftakt der Veranstaltung des DGB Lichtenfels gemeinsam mit der katholischen Betriebsseelsorge am 29. ...
Mehr
Die Hoffnung stirbt zuletzt
15. März 2012
Am Donnerstag, 22. März 2012 findet um 19:30 Uhr eine Kreuzwegandacht mit den Beschäftigten des Bamberger Kaufhauses Honer in der St. Martinskirche in der Fußgängerzone statt. ...
Mehr
Schweigeminute in der Straße der Menschenrechte
5. März 2012
Die Mahnglocke der Katholischen Betriebsseelsorge Nürnberg gab der Schweigeminute für die Opfer rechtsextremer Gewalt einen würdigen liturgischen Rahmen.
Mehr
Aschermittwochsgebet
2. März 2012
Mit dem Zitat „Das ist ein Fasten wie ich es liebe: die Fesseln des Unrechts zu lösen …“ (Jesaja 58) hatten auf Anregung der Arbeitnehmerpastoral mehrere christliche Kirchen und Gemeinden zu einem sozialpolitischen Aschermittwochsgebet auf den ...
Mehr
Sparkasse Erlangen bedenkt die Arbeitslosenberatung Herzogenaurach mit einer Spende
15. Feb. 2012
Diözesansekretär Bernd Schnackig war überrascht und zeigte sich hoch erfreut und dankbar über die Spende von 1000 Euro, mit der die Sparkasse Erlangen die Arbeitslosenberatung Herzogenaurach. unterstützt. ...
Mehr
„Ermutigung statt Hartz IV“ - Wege aus den prekären Beschäftigungen
9. Feb. 2012
Veranstaltungsreihe: Billig macht krank - Gemeinsam für ein gutes Leben - Immer mehr Menschen arbeiten in Arbeitsverhältnissen mit niedrigen Löhnen, die häufig nicht auf Dauer und Kontinuität angelegt sind, keine Absicherung durch die ...
Mehr
Wie ernähren wir uns?- Billig muss nicht krank machen!
9. Feb. 2012
(Coburg) Konsumieren ist eine politische Tat, so fasste Betriebsseelsorger Norbert Jungkunz die Gespräche des Abends zusammen. ...
Mehr
Psychische Belastungen der „Brummifahrer“ nicht unterschätzen
9. Feb. 2012
Gründervater der Fernfahrer Frühschoppen: Herbert Viessmann in Coburg verabschiedet - Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Verkehrssicherheit für die Fahrer waren für Herbert Viessmann aus Marktgraitz die größte Motivation für die ...
Mehr
Prüfbericht zu Eingliederungsvereinbarungen kommt zu verheerenden Ergebnissen
9. Feb. 2012
Von Oktober 2009 bis Januar 2012 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in ganz Deutschland Eingliederungsvereinbarungen von 12 Jobcentern (damals noch Argen) untersucht. ...
Mehr
Erste Seite
1
34
35
36
37
38
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!