Zum Inhalt springen

Arbeit ist Menschenrecht - Menschenwürdig arbeiten und leben - Wallfahrt für Erwerbstätige und arbeitsuchende Menschen nach Vierzehnheiligen

Datum:
Veröffentlicht: 16.10.23
Von:
Kath. Betriebsseelsorge

Am Samstag, 7. Oktober 2023, am Welttag der menschenwürdigen Arbeit, fand die Wallfahrt für erwerbstätige und arbeitsuchende Menschen nach Vierzehnheiligen statt.

Der 7. Oktober ist als Aktionstag vom Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) im Jahr 2006 als internationaler Tag für menschenwürdige Arbeit ins Leben gerufen worden. Überall auf der Welt haben die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unter der anhaltenden globalen Wirtschafskrise und den Folgen des Krieges zu leiden. Die ökologische und digitale Transformationen wirken sich auf die sozialen Bedürfnisse aus und beeinflussen die Arbeitsbedingungen. Viele fürchten um ihre Existenz und ihre Arbeitsplätze. Der IGB fordert daher, dass bei allen Maßnahmen, die ergriffen werden, die menschwürdige Arbeit zum Maßstab genommen wird. Die Regierungen sollten der Forderung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach menschenwürdigen Löhnen, gefahrenfreien und sicheren Arbeitsplätzen und einem Ende profitgieriger Konzerne, die die Regeln der Wirtschaft festlegen, nachkommen. Es muss daher dafür gesorgt werden, dass die Mindestlöhne für einen menschenwürdigen Lebensstandard ausreichen und dass alle Beschäftigten das Recht auf einen Gewerkschaftsbeitritt und auf Tarifverhandlungen haben. Ebenso muss das unwürdige Ausspielen von Armen und Bedürftigen, wie es zuletzt in der Diskussion ums Bürgergeld geschehen ist, ein Ende haben.

Diese sozialen Anliegen und existentiellen Sorgen teilen wir mit der Gewerkschaftsbewegung. Besonders da Aktionstag und Wallfahrt in diesem Jahr zusammenfielen. Seit 2007 nehmen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Nöte betend und singend mit auf den Weg nach Vierzehnheiligen. Sie hoffen auf Ermutigung, um ihre Situation auszuhalten. Sie teilen ihre Ängste gegen alle Vereinzelung und erfahren im gemeinsamen Handeln Solidarität. Im Vertrauen auf einen Gott, der jeden Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen, mit Würde versehen und zur Geschwisterlichkeit berufen hat, dem er in der Not zur Seite steht und seine Wege mitgeht, können wir den Wallfahrtsweg gehen und gemeinsam Gottesdienst feiern. Für gute Arbeit und menschenwürdiges Leben sich engagieren schließt in diesen Tagen die Hoffnung auf Frieden für die Ukraine ein.