Das Volk als Störfaktor

Zum Thema „Mitbestimmung in Gefahr. Wie die Finanzmärkte unsere demokratischen Rechte gefährden“ trafen sich auf Einladung der Kath. Betriebsseelsorge Betriebs- und Personalräte im Arbeitnehmerbildungshaus in Obertrubach und versuchten, das Thema miteinander zu analysieren und nach Handlungsmöglichkeiten zu suchen. Sie wurden dabei tatkräftig unterstützt von zwei namhaften Referenten.
Thomas Schmidt, Betriebsratsvorsitzender beim insolventen Neckermannkonzern und Arbeiterpriester, berichtete von seinen Erfahrung aus den Verhandlungen mit den damaligen Geldgebern, die letztlich aus ihrer Anonymität nie aufgetaucht sind und als Verhandlungspartner damit nicht dingfest zu machen waren.
Stephan Kaufmann, Volkswirt und politischer Journalist aus Berlin, bot einen Einblick in die Bemühungen um die Lösung der europäischen Finanzkrise und die damit verbundenen Beeinträchtigungen demokratischer Grundrechte. Dass Volk ist, wenn es um die Interessen der Finanzmärkte und der dahinterstehenden Geldeliten geht, eben oft nur ein Störfaktor.
Zum Artikel "Das Volk wird zum Störfaktor" von Stephan Kaufmann:
http://www.fr-online.de/schuldenkrise/eurokrise--das-volk-wird-zum-stoerfaktor,1471908,14960976.html
