Dauerlockdown für Hartz-IV Empfänger - Menschen hinter den Zahlen sichtbar machen
Für Menschen mit geringem Einkommen hört der Lockdown nicht auf. Alles was für die meisten von uns jetzt wieder möglich ist, wie gemeinsam Essen gehen, Theater, Konzerte, Ausflüge, Eis essen mit den Kindern oder Familienfeiern; arme Menschen bleiben davon weiter ausgeschlossen. Zahlen und Statistiken über die Armut bei uns gibt es viele, aber wer verbirgt sich dahinter?
Zwei Menschen, die Hartz IV beziehen müssen, berichten über ihren „Dauerlockdown“ von jeglicher gesellschaftlichen Teilhabe. Ein ständiges Balancieren am finanziellen Abgrund ist sehr belastend, auch auf seelischer Ebene.
Armut hat viele Gesichter. Dieser Beitrag soll zumindest zwei davon sichtbar machen, auch damit wir nicht vergessen, dass hinter jeder Zahl ein menschliches Schicksal steht. Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen, dass die soziale Spaltung in unserer Gesellschaft immer größer gemacht wird.