Zum Inhalt springen

Den Vorrang des Menschen sichern!

Frühjahrstagung 2023
Datum:
Veröffentlicht: 13.3.23
Von:
Manfred Böhm, Kath. Betriebsseelsorge

Zum Thema „Den Vorrang des Menschen sichern! Über die Dummheit künstlicher `Intelligenz´ und mitbestimmte Digitalisierung“ lud die Kath. Betriebsseelsorge Betriebs- und Personalräte zu einer Tagung ein. Welf Schröter, der Referent vom „Forum soziale Technikgestaltung beim DGB“, ermutigte die Teilnehmenden dazu, die Scheu bei diesem Thema abzulegen.

Ein wichtiges Beurteilungskriterium bei der Einführung einer neuen digitalen Technologie ist stets die Frage, ob der Mensch letztlich die Hoheit behält, oder ob diese delegiert wird an das System. Für die Mitbestimmung beim Thema Digitalisierung ganz entscheidend ist, dass Mitbestimmungsvorstellungen als präzise Ablaufspielregeln an der Schnittstelle der technischen Umsetzung bereits in die Ausgestaltung des Algorithmus hineinformuliert werden. Ohne diese Übersetzungsarbeit bleibt die Forderung nach dem Vorrang des Menschen ein frommer Wunsch.

Um das auf Betriebsebene zu leisten braucht es vor der Einführung des Algorithmus entsprechende Dialogforen, die für die Gestaltung eines „mitbestimmten Algorithmus“ das technisch Mögliche mit dem menschlich Sinnvollen zusammenbringt. Nach der Einführung eines solchen digitalen Systems ist es für Mitbestimmung eigentlich zu spät.

Frühjahrstagung 2023