Zum Inhalt springen

Es wird weitergehen!

Der Würde ein Gesicht geben - Verabschiedung Christina Adam
Datum:
Veröffentlicht: 29.11.23
Von:
Dr. Manfred Böhm, Leiter der Arbeitnehmerpastoral

„Der Würde ein Gesicht geben“ war der Titel einer Tagung der Arbeitnehmerpastoral, bei der die Arbeit mit Erwerbsarbeitslosen im Mittelpunkt stand.

In deren Rahmen fand auch die Verabschiedung von Frau Christina Adam in den Ruhestand statt. Frau Adam war seit 13 Jahren in der Arbeitslosenberatungsstelle in Coburg tätig. Neben der Beratung und Begleitung von arbeitslosen Menschen in einer existenzbedrohenden Situation, kam es ihr immer wieder darauf an, auch in der Öffentlichkeit die Stimme für die Betroffenen zu erheben, wie z. B. derzeit in der Diskussion um das Bürgergeld. „Wer das Bürgergeld wieder rückgängig machen will, hat von seiner gehobenen Position her die prekäre Situation der betroffenen Menschen schlichtweg aus dem Blick verloren“, so Frau Adam.

Für die Kirche gehört die seelsorgliche Arbeit mit arbeitslosen Menschen zum Eigentlichen ihres pastoralen Auftrags, stellte Dr. Manfred Böhm, der Leiter der Arbeitnehmerpastoral fest. Denn bei der „Seelsorge“ gehe es ja nie nur um die Seele, sondern stets um den ganzen Menschen in all seinen gesellschaftlichen Bezügen. „Gerade auch wenn Fragen der Gerechtigkeit und Menschenwürde berührt sind, wird die Kirche nicht schweigen, sondern sich zugunsten der Schwächeren stark machen“. In den Arbeitslosenberatungsstellen der Erzdiözese wird dies tagtäglich konkret.

Die Arbeitslosenarbeit gibt es in Coburg schon seit dem Jahr 2000, so Norbert Jungkunz, der Betriebsseelsorger vor Ort. Mehrere zeitgleiche Insolvenzen haben eine kirchliche Reaktion zur damaligen Zeit notwendig gemacht.

„Bis heute hat sich das kirchliche Handeln zugunsten der Arbeitslosen in Coburg gehalten, und es wird auch weitergehen. Rebekka Jundt wird künftig die Arbeit von Christina Adam weiterführen“ konnte Jungkunz erfreut feststellen.

Frau Jundt ist erreichbar: Dienstag und Donnerstag vormittags

Arbeitslosenberatung Coburg, Obere Klinge 1 a, 96450 Coburg, Telefon: 09561 / 5110480