Zum Inhalt springen

Fernfahrerseelsorge unterstützt Europäische Bürgerinitiative

Fair Transport
Datum:
Veröffentlicht: 11.8.16
Von:
Norbert Jungkunz
Viel zu schnell wird vergessen, dass hinter jedem LKW Steuer ein Mensch sitzt. Ohne die Versorger der Nation liefe nichts und so müssten wir alle diesen Fahrerinnen und Fahrer erstmal zu Dank und Respekt verpflichtet sein, so denken die Fernfahrerseelsorger in der katholischen Betriebsseelsorge.

Bamberg. Viel zu schnell wird vergessen, dass hinter jedem LKW Steuer ein Mensch sitzt. Ohne die Versorger der Nation liefe nichts und so müssten wir alle diesen Fahrerinnen und Fahrer erstmal zu Dank und Respekt verpflichtet sein, so denken die Fernfahrerseelsorger in der katholischen Betriebsseelsorge. (www.betriebsseelsorge.drs.de)

Die Arbeits- und Entlohnungsbedingungen der im Verkehrssektor Beschäftigten sind aber oft miserabel. Unlautere Wettbewerbspraktiken, Lohn- und Sozialdumping, Scheinselbständigkeit, unrechtmäßige Entsendungen, Leiharbeit und der Missbrauch von Werkverträgen greifen immer weiter um sich, das stellt die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di fest.

Der Mindestlohn wird regelmäßig mit Füßen getreten. Unter all dem leiden nicht nur die Beschäftigten, sondern auch die Sicherheit und die Qualität von Verkehrs- und Transportleistungen.

Der Hintergrund: Die EU hat den Verkehrsmarkt in Europa in den vergangenen Jahrzehnten liberalisiert und dereguliert. Gemeinsame Sozialnormen aber fehlen. Zu einer Harmonisierung der Beschäftigungsbedingungen kam es nicht. Im Gegenteil ist sogar ein Abwärtstrend festzustellen: neue Schlupflöcher sind entstanden, um einzelstaatliche Sozialnormen zu unterlaufen. Sie werden rege benutzt.

Die katholischen Fernfahrerseelsorger unterstützen die Kampagne Fair Transport Europe. Diese Europäische Bürgerinitiative will die EU Kommission auffordern, Lohn und Sozialdumping im Verkehrsgewerbe zu unterbinden. Der Transport muss als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge erhalten werden.

Die Aktion kann auch mit Ihrer Unterschrift unterstützt werden: www.fairtransporteurope.de