Zum Inhalt springen

Fernfahrerseelsorger beim Fernfahrerstammtisch am Autohof

FF Geiselwind 05.06.2013
Datum:
Veröffentlicht: 6.6.13
Von:
Kath. Betriebsseelsorge

„Ein Gespräch und der direkte Kontakt hilft Probleme zu lösen und Ängste und Vorurteile abzubauen“, das zeigt sich auch an diesem 1. Mittwoch im Monat Juni am Autohof Strohofer.

Geiselwind. Das Bild täuscht, der Bamberger Betriebsseelsorger Norbert Jungkunz wird nicht abgeführt, sondern Dienstgruppenleiter Thomas Brügel und Bernhard Fröhlich von der Verkehrspolizeidirektion Würzburg-Biebelried übergeben der Arbeitsgemeinschaft Kirche für Fernfahrer die Spenden aus dem Erlös des Spanngurt-Wettbewerb des VBZ (Verkehrsbildungszentrum) Mainfranken während des Trucker Treffens an Pfingsten. Seit Jahren gelingt die Zusammenarbeit zwischen Fernfahrerseelsorge und Autobahnpolizei. Dies zeigt sich auch an dem gemeinsamen Aktionsstand beim jährlichen Trucker Treffen zu Pfingsten. Den Akteuren liegen die Sicherheit beim Fahren und gute Arbeitsbedingungen am Herzen. Im Gespräch mit den Fahrern und Fahrerinnen werden Alltagsprobleme angesprochen, Informationen und mit Fachleuten nach Lösungen gesucht. Betriebsseelsorger Jungkunz ist der Verkehrspolizei dankbar, dass sie diese Aktion zu Pfingsten und auch die Fahrerstammtische organisiert. „Ein Gespräch und der direkte Kontakt hilft Probleme zu lösen und Ängste und Vorurteile abzubauen“, das zeigt sich auch an diesem 1. Mittwoch im Monat Juni am Autohof Strohofer.