Zum Inhalt springen

Ein kurzer Rückblick auf den Urlaub ohne Koffer am 26.09.2025:Geh achtsam ...

Urlaub ohne Koffer
Datum:
Veröffentlicht: 9.10.25
Von:
Josef Romanski

Unser Alltag ist häufig geprägt von vielen Aufgaben und Herausforderungen, zahlreichen Terminen und Erwartungen, insbesondere an Arbeitnehmervertretungen. Da bleibt das Innehalten und zur Ruhe kommen leider häufig auf der Strecke. Um aus der Arbeitsverdichtung und dem Alltag herauszubrechen, sind am Freitag, 26.09.2025 Arbeitnehmervertretungen von Scheßlitz bis Ansbach der Einladung zum Urlaub ohne Koffer in die Fränkische Schweiz gefolgt.

In einer Rundwanderung von Doos durch die Riesenburg, zum Hohen Kreuz, zur Oswaldshöhle, rüber ins Aufseßtal und zurück nach Doos, konnten die Teilnehmenden die Natur erleben, einfach mal durchatmen und miteinander in den Austausch kommen.

Beim Wandern geht es um Aufbrechen und Loslassen, um Anstiege und Abstiege, um Durststrecken, aber auch um das gute Gefühl ein Ziel zu erreichen. Im übertragenen Sinne geht es im Alltag von Arbeitnehmervertretungen um die gleichen Themen. Der Urlaub ohne Koffer gab sowohl inhaltliche Impulse zur eigenen (beruflichen) Orientierung, als auch der körperlichen und seelischen Stärkung mit einer „Überraschungsbrezel“ in der Oswaldhöhle und dem gemeinsamen Essen in der Kuchenmühle. Der Urlaub ohne Koffer schuf Raum für neue Eindrücke und überraschende Erfahrungen. Kolleg*innen haben sich von einer anderen und vertieften Seite kennen- und schätzen gelernt. Gleichzeitig wurde unser hektischer Alltag wesentlich entschleunigt. Zusammenfassend sprach eine Teilnehmerin in der Abschlussrunde: „Das war wirklich Urlaub!“ und das, trotz so manchem Auf und Ab und Hügel.

Auf Wiedersehen und -gehen im kommenden Jahr. Save the Date: Urlaub ohne Koffer am Freitag, 25.09.2026.