Zum Inhalt springen

Nachruf Hannjürg Neundorfer

Datum:
Veröffentlicht: 5.2.18
Von:
Manfred Böhm, Leiter der Betriebsseelsorge
Die Betriebsseelsorger im Erzbistum Bamberg trauern um ihren ehemaligen Kollegen Pfarrer Hannjürg Neundorfer. Hannjürg war von 1975 bis 1979 als Betriebsseelsorger für den Süden des Erzbistums mit Dienstsitz in Nürnberg tätig. Vorher arbeitete er -inspiriert durch die Lektüre französischer Arbeiterpriester- von 1969 an sechs Jahre lang als Arbeiterpriester in der damaligen Trafo Union in Nürnberg.

Die Betriebsseelsorger im Erzbistum Bamberg trauern um ihren ehemaligen Kollegen Pfarrer Hannjürg Neundorfer. Hannjürg war von 1975 bis 1979 als Betriebsseelsorger für den Süden des Erzbistums mit Dienstsitz in Nürnberg tätig. Vorher arbeitete er - inspiriert durch die Lektüre französischer Arbeiterpriester - von 1969 an sechs Jahre lang als Arbeiterpriester in der damaligen Trafo Union in Nürnberg. Seine Erfahrungen dazu hat er in dem kleinen Buch „Fabrikerfahrung. Aus dem Tagebuch eines Arbeiterpriesters“ festgehalten. Diese Erfahrungen haben ihn für seine weitere Tätigkeit geprägt. Seelsorge war für ihn stets auch die Frage danach, in welchen Verhältnissen die Menschen leben und unter welchen Bedingungen sie ihr Brot verdienen müssen. Soziale Gerechtigkeit und solidarisches Handeln waren ihm Herzensangelegenheiten. Sein bescheidener Lebensstil und sein politisch engagierter Glaube sind Ausdruck einer tiefen Spiritualität. Er war bis zuletzt ein wacher und kritischer Zeitgenosse. Den Menschen war er ein zugewandter Gesprächspartner, der sich zuallererst als Zuhörer verstand. Er mochte die Sprache der einfachen Menschen. Er ist sein Leben lang ein Freund und Begleiter der Betriebsseelsorge geblieben. Seine klaren Analysen, seine oft verblüffenden Impulse und die inspirierenden Gespräche werden uns fehlen.