Zum Inhalt springen

Ökumenisches politisches Nachtgebet

Datum:
Veröffentlicht: 4.5.07
Von:
Kath. Betriebsseelsorge

"Den Sonntag kriegen wir auch noch!"

Den Sonntag kriegen wir auch noch!“ – sagen die einen und höhlen den Schutz von Sonn- und Feiertagen durch immer längere Ladenöffnungszeiten oder Schichtmodellen aus. „Der Sonntag muss Sonntag bleiben“, meinen die Anderen und bilden eine Allianz für den freien Sonntag.

„Den Sonntag kriegen wir auch noch!“ – sagen die einen und höhlen den Schutz von Sonn- und Feiertagen durch immer längere Ladenöffnungszeiten oder Schichtmodellen aus. „Der Sonntag muss Sonntag bleiben“, meinen die Anderen und bilden eine Allianz für den freien Sonntag. Über den Wert des Sonntags in der modernen Arbeitswelt Meinungen auszutauschen, miteinander zu diskutieren und zu beten, soll das Ziel des Abends sein. Warum ist ein Eintreten für den freien Sonntag notwendig?

Das ökumenische politische Nachtgebet findet statt am Donnerstag, 10. Mai 2007 um 19:00 Uhr in der Nikolauskapelle in Coburg (Ketschendorfer Straße).

Es diskutieren:
Hilmar Müller, Dienstleistungsgewerkschaft Verdi
Frank Meixner, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Coburg
Maria Gerstner, KAB Sekretärin Coburg, Kronach

Moderator: Norbert Jungkunz, Kath. Betriebsseelsorge Bamberg

Es laden ein:
Altkatholische Gemeinde St. Nikolaus, Eduard Adam
KASA - Diakonisches Werk, Brigitte Lambert
Kath. Betriebsseelsorge Norbert Jungkunz