Zum Inhalt springen

Politisches Nachtgebet greift das Thema Umkehr zum Frieden auf

Friedensdekade
Datum:
Veröffentlicht: 18.11.20
Von:
Kath. Betriebsseelsorge

Mitten in der Woche der Ökumenischen Friedensdekade greift das politische Nachtgebet das Thema: Umkehr zum Frieden auf. In der alt-katholischen Nikolauskapelle kritisiert Betriebsseelsorger Norbert Jungkunz die steigenden Ausgaben für Rüstungsprojekte und Waffenexporte, während die Entwicklungshilfe weit hinter dem geforderten Standard zurückbleibt. Sozialer Frieden wächst nicht auf blutgetränkten Schlachtfeldern. Sozialer Frieden gedeiht auch nicht durch den zerstörerischen Konkurrenzkampf einer neoliberalen Wirtschaft. Sozialer Friede macht eine faire Wirtschaft erst möglich und schafft das Vertrauen, das eine Gesellschaft zusammenwachsen lässt. Gerade in der Krise der Pandemie wird sichtbar, wie wesentlich Vertrauen ist. Das Vertrauen unter Kolleginnen und Kollegen in einem Unternehmen, ebenso das Vertrauen als Baustein für den Bau einer gerechten Gesellschaft macht ein Gutes leben erst möglich. Jungkunz fordert dazu auf den Opfern dieser Machtverhältnisse zu gedenken, denn Gleichgültigkeit ihnen gegenüber ist menschenunwürdig.