Zum Inhalt springen

Rechtliche Vortragsreihe der Ökumenischen Arbeitslosenberatung "Die Idee", Bamberg

Idee Bamberg - Logo
Datum:
Veröffentlicht: 26.9.06
Von:
Kath. Arbeitnehmerpastoral

- kostenlos und öffentlich -

Im Rahmen dieser Vortragsreihe tragen sieben verschiedene ReferentInnen Themen vor, die für Arbeitslose interessant sein können. Der erste Vortrag findet am 4.10.06 zum Thema „Wohin mit meinen Schulden“ statt. Der Besuch der rechtlichen Vortragsreihe ist kostenlos und öffentlich. Beginn ist jeweils um 14:00 Uhr.

Termine und Themen der rechtlichen Vortragsreihe:

4. Oktober 2006 - Wohin mit meinen Schulden?

  • Schuldenregulierungsmöglichkeiten
  • Was bedeutet Verbraucherinsolvenz?
  • Pfändung und Pfändungsfreigrenzen

Herr Wolfgang Ceming, Schuldnerberatung der Caritas, Bamberg

11. Oktober 2006 - Informationen zum Arbeitslosengeld I

  • rechtliche Änderungen ab 1.2.2006
  • Berechnung der Leistungshöhe und -dauer
  • Sperrzeitregelungen
  • Informationen zum Gründungszuschuss

Herr Joachim Fleischmann, Teamleiter bei der Arbeitsagentur Bamberg  

25. Oktober 2006 - Vermittlung und Fallmanagement, was ist möglich?

  • Welche Leistungen zur Eingliederung werden im Bereich der Grundsicherung (SGB II) noch finanziert?
  • Besondere Vermittlung der über 50 jährigen (Ü 50) und der unter 25 jährigen (U 25)

Herr Klaus Hittinger, Teammanager bei der ARGE Arbeitsagentur – Landkreis Bamberg

8. November 2006 - Krankenversicherung am ALG-II-Bezug

  • Versicherungsschutz während Leistungskürzungen bzw. Sanktionszeiträumen ohne Leistungsbezug
  • Krankenschutz bei rückwirkender Aufhebung der ALG II-Bewilligung
  • Aussteuerung nach Krankengeldbezug

Herr Roland Bezold, Kundenberater der AOK Direktion Bamberg

15. November 2006 - Trennung / Scheidung - Auswirkungen für ALG-II-EmpfängerInnen

  • Wie läuft Trennung und Scheidung rechtlich ab?
  • Wie wird der Kindes- und Ehegattenunterhalt geregelt?
  • Auswirkungen aufs ALG II

Frau RAin Corinna Hoffmann, Kanzlei Kaiser – Kunitz und Kolleginnen

22. November 2006 - Wie setze ich meine Rechte durch?

  • Widerspruch, Klage, Einstweilige Anordnung
  • Brauche ich einen Rechtsanwalt?
  • Welche Kosten kommen auf mich zu?

Herr Dr. jur. Christian Rudolph, Fachanwalt für Sozialrecht

29. November 2006 - Einkommensanrechung beim Arbeitslosengeld II

  • Welche Einkommen werden angerechnet?
  • Wie sieht die Regelung beim Hinzuverdienst aus?
  • Welche Beiträge können abgesetzt werden?

SachbearbeiterIn der Leistungsabteilung SGB II, ARGE Arbeitsagentur – Stadt Bamberg

Veranstaltungsort jeweils:

"Die Idee" - Ökumenische Arbeitslosenberatung
Ludwigstraße 25
96052 Bamberg
(Postgebäude gegenüber vom Bahnhof, Eingang Luitpoldstraße neben dem Geldautomaten, 1. Stock)