Schöne neue Arbeitswelt

Begleitprogramm zur Ausstellung "Arbeit ist das halbe Leben?"

Der Volksmund weiß: "Arbeit ist das halbe Leben! Und tatsächlich verbringen wir einen großen Teil unserer Lebenszeit bei der Erwerbsarbeit. Sie ist im Leben der meisten Menschen so wichtig, dass sie ihr ganzes privates Leben darum herum arrangieren.
Dennoch hat die Arbeit zwei Gesichter: Einerseits verschafft sie uns soziale Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe. Sie ist wesentlicher Baustein für unsere Identität. Andererseits kann die Arbeit sehr belasten, sie kann überfordern, sogar ausbeuterisch sein. Arbeit wird dann zur Plackerei und Mühsal und bisweilen nicht einmal anständig bezahlt.
Diese Zwiespältigkeit nimmt auch die Karikaturenausstellung "Arbeit ist das halbe Leben? Karikaturen zu Mensch, Maschinen und Moneten" der Betriebsseelsorge des Erzbistums Bamberg in den Blick, die ab Mitte Juli in der Hochschule Ansbach zu sehen sein wird.
Herzlich laden KEB, Betriebsseelsorge und Hochschule Ansbach zur Ausstellung sowie zu Begleitveranstaltungen im Vorfeld und während des Ausstellungszeitraumes ein.
Besonders hinweisen möchten wir auf die offizielle Eröffnung der Ausstellung am Montag, 15. Juli 2019 um 18:00 Uhr im Foyer der Bibliothek der Hochschule.
Programm und nähere Informationen siehe download unten.