Seminar für Leiharbeiter
Leiharbeit ist kein Job wie jeder andere! Zu viele Leiharbeitnehmer wissen um ihre Rechte nicht ausreichend Bescheid.
Für die Katholische Betriebsseelsorge sind faire Arbeitsbedingungen in der Leiharbeit eine Frage sozialer Gerechtigkeit.
In der Krise waren es die Leiharbeiter, die zuerst ihre Arbeit verloren. Jetzt boomt das Geschäft mit der Leiharbeit wieder. Die Zahl der Leiharbeitnehmer steigt. Es kann nicht angehen, dass gleiche Arbeit unterschiedlich bezahlt wird. Doch das ist die Realität in immer mehr Betrieben in Deutschland. Unser Ziel ist, gemeinsam mit Leiharbeitnehmern, Betriebsräten und Gewerkschaften zu handeln, um die Situation zu verbessern. Die faire Gestaltung von Leiharbeit steht für die Katholische Betriebsseelsorge ganz oben auf der Tagesordnung. Deshalb unterstützen wir z. B. die Kampagnen „Gleiche Arbeit – Gleiches Geld“ der IG Metall und „hundertprozentich“ von ver.di. Wir wollen wachrütteln. Wir wollen verändern. In den Betrieben. In der Öffentlichkeit.
Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter sind von Freitag, 27. Mai bis Samstag, 28. Mai 2011 in der Arbeitnehmerbildungsstätte in Obertrubach zu einem kostenlosen Wochenende eingeladen, um sich zu informieren, mitzudiskutieren und beraten zu lassen.