Sparkasse Erlangen bedenkt die Arbeitslosenberatung Herzogenaurach mit einer Spende
Diözesansekretär Bernd Schnackig war überrascht und zeigte sich hoch erfreut und dankbar über die Spende von 1000 Euro, mit der die Sparkasse Erlangen die Arbeitslosenberatung Herzogenaurach. unterstützt. „Offensichtlich wird unser Bemühen um mehr Menschlichkeit gesehen und anerkannt“, so Schnackig. Im Rahmen einer Feierstunde war die Spende vom Sparkassenvorstand an Schnackig übergeben worden. Insgesamt 74.000 Euro hat die Sparkasse an unterschiedlichste Institutionen und Organisationen im Landkreis Erlangen-Höchstadt als Spenden ausgereicht.
Das Erzbistum Bamberg lässt sich die Arbeitslosenberatung Herzogenaurach jährlich gut 160.000 Euro für Personal, Räume und Arbeitsmaterial kosten. Trotzdem sind die freien Mittel für die Betreuung und konkrete Förderung von benachteiligten Menschen oft knapp bemessen. Da wirkt sich die nun erhaltene Unterstützung sehr hilfreich aus. Seit Sommer 2011 wird ein Beschäftigungsprojekt mit einem Schwerbehinderten im Bewerberbüro bei der Kontaktstelle für Arbeitslose in Erlangen unterhalten. Auch diese Arbeit wird durch die Spende unterstützt und einige Zeit gesichert.