Tischkicker werden für die Sozialinitiative "Ausbilung - Arbeit - Zunkunft" verlost
Drei Kicker-Turniere mit Promis
Im Rahmen der Bistumstage zum Heinrichsfest, die vom 6. bis 8. Juli 2007 in Bamberg stattfinden, gibt es eine große Jubiläums-Kicker-Verlosungsaktion zu Gunsten der Sozialinitiative "Ausbildung - Arbeit - Zukunft für Menschen in unserer Region".
Neben vielen anderen attraktiven Preisen werden zwei, in dieser Art einzigartige, Tischkicker als Hauptgewinne verlost. Die von der Behindertenwerkstatt der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf eigens für das 1000-Jahre-Bistumsjubiläum angefertigten und gestalteten Kicker sind Einzelstücke, da sie mit zahlreichen Originalunterschriften prominenter Gäste des Jubiläums-Eröffnungs-Gottesdienstes vom 1. November 2006 verziert sind. Der 4er und der 6er Kicker werden bereits ab Dienstag, 19. Juni, in den Räumen der Sparkasse Bamberg in der Langen Straße präsentiert.
Besonders empfehlenswert ist eine "Besichtigung" der zu verlosenden Tisch-Fußballspiele während der drei Kicker-Turniere, in denen Prominente aus Bamberg und Mitarbeiter der Erzdiözese gegeneinander antreten. Gekickert wird am 19. und 25. Juni sowie am 3. Juli jeweils zwischen 17 und 18 Uhr. Zu den Turnieren haben sich bereits der Kabarettist Mäc Härder, der stellvertretende Chefredakteur des Fränkischen Tages, Martin Utz, Schriftsteller Paul Maar, Diözesancaritasdirektor Gerhard Öhlein, BR-Rundfunkreporter Heiner Gremer, Generalvikar Monsignore Georg Kestel, der Gaustädter Pfarrer Matthias Wünsche und Sparkassendirektor Konrad Gottschall angekündigt.
Ab dem 19. Juni beginnt auch der Verkauf der insgesamt 10.000 Lose für je zwei Euro. Die Lose sind in den Filialen der Sparkasse und während der Bistumstage an zahlreichen Stellen in der Innenstadt zu erwerben. Die Preise werden am Sonntag, 8. Juli, um 16:15 Uhr offentlich auf der Bühne am Domplatz verlost. Gezogen werden die Preise von Desiree I., der ersten und einzigen Thermenkönigen Deutschlands aus Bad Staffelstein. Die Losnummern werden anschließend auch im Internet unter www.bistumsjubilaeum.de bekannt gegeben, so dass sich die Gewinner noch bis zu zwei Wochen später melden können.
Solidaritätsfonds für Arbeitslose
Projekt: Ausbildung - Arbeit - Zukunft