Veranstaltungsreihe der KEB Ansbach beschäftigt sich mit der Arbeitswelt

Unbezahlt oder unbezahlbar?
Schöne neue Arbeitswelt – Unter diesem Motto steht eine Veranstaltungsreihe der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Ansbach-Neustadt/Aisch, in deren Mittelpunkt eine Karikaturenausstellung in der Ansbacher Hochschule steht. Zum Auftakt und zur Einstimmung hat die Bildungsreferentin der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Sabine Schiedermair ausWürzburg einen Vortrag zum Thema „Unbezahlt oder unbezahlbar? … und was ist mit der anderen Hälfte?“ gehalten.
Die Betriebsseelsorgerin Barbara März aus Nürnberg führte in das Thema ein und wies auf die enorme Bedeutung der unbezahlten Arbeit in der Gesellschaft hin.
Sabine Schiedermair, die KAB-Bundesvorsitzende war und auch als Mitarbeitervertreterin im Bischöflichen Ordinariat Würzburg Erfahrungen hat, stellte am Beginn ihrer Ausführungen klar, dass unter unbezahlter Arbeit das verstanden werde, was jemand leistet, das aber auch von anderen gegen Entgelt getan werden könnte.
Seit 1992 sei die unbezahlte Arbeit in stärkerem Maße zurückgegangen, als die bezahlte Arbeit. Bei Frauen haben die unbezahlte Arbeit um 20 Prozent abgenommen, bei Männern um sieben Prozent. Dies liege, so ihre Vermutung, an der immer stärkeren Berufstätigkeit der Frauen, aber auch an der immer einfacher und weniger zeitintensiven Hausarbeit. Schiedermair stellte auch fest, dass das deutsche Sozial- und Steuersystem auf einem klassischen Familienmodell mit einem Ernährer und einer Hausfrau aufbaue. Es benachteilige Familienmodelle, bei denen beide Partner Erwerbs- und Familienarbeit in gleichem Maße leisten. In Zukunft müssten die Menschen frei entscheiden können, in welchem Maße Erwerbs- oder unbezahlte Arbeit geleistet wird.
Auch das Ehrenamt müsse, so die Forderung Schiedermairs, stärker unterstützt werden, wozu sie vor allem die soziale Absicherung und die Anrechnung auf die Rente zählt. Die KAB fordert ein anderes Gesellschaftsmodell, bei dem der Sinn des Lebens und nicht die Arbeit im Mittelpunkt steht, so Schiedermair.
Die Karikaturenausstellung „Arbeit ist das halbe Leben?“ wurde am Montag, 15. Juli im Foyer der Bibliothek der Hochschule Ansbach mit einem Vortrag der Bundesvorsitzenden von Pax Christi, Stephanie Wahl, eröffnet.
Die Ausstellung ist bis zum 5. August zu sehen.