Durch die Ausübung Ihrer Tätigkeit als Betriebs- oder Personalrat sind Sie typischerweise mit vielerlei Herausforderungen konfrontiert.
Das können sehr unterschiedliche Themen sein, mit denen Sie da in besonderer Weise zu tun haben: Zum Beispiel die widersprüchlichen Erwartungen, die an Sie herangetragen werden. Oder Sie wünschen sich Unterstützung bei der Bearbeitung von komplexen Konflikt- oder Mobbing Vorkommnissen. Oder es sind die unterschiedlichen Rollen und Funktionen, die Sie im Betrieb auszufüllen haben. Die Liste ist lang….
Für die Unterstützung bei der Ausführung Ihrer Betriebsratstätigkeiten bieten wir Ihnen in unserer „Beratungsstelle bei Konflikten und Mobbing in der Arbeitswelt“ die Möglichkeit von Einzelcoachings an.
Was ist Coaching und was können Sie sich darunter vorstellen?
Coaching ist seit langem als ein Verfahren zur Qualitätssicherung und zur Erhöhung der Selbstfürsorge anerkannt.
Nach einem Vorgespräch, in dem wir Ihre Anliegen und die Erwartungen an das Verfahren klären, vereinbaren wir einzelne Sitzungen. Diese dauern jeweils 90 Minuten und folgen in einem Abstand von 2 – 4 Wochen. Das Coaching stellt einen Prozess von ca. 5 – 7 Sitzungen dar. Diese sind in der Regel ausreichend, um die eigenen Ziele zu erreichen.
Gut, zu wissen
- Das Coaching ist für Betriebs- und Personalräte kostenlos.
- Das Coaching wird als Einzelcoaching angeboten.
- Der Coach unterliegt der Schweigeplicht.
- Mehr Informationen zum Verfahren des Coachings gibt es direkt bei uns.
Wenden Sie sich bitte bei Interesse an:
Susanne Schneider (Mentorin, Mediatorin, Systemischer Coach)
Ludwigstr. 25, 96052 Bamberg
Telefon: 09 51 / 9 16 91-23
Email: mobbingberatung@arbeitnehmerpastoral-bamberg.de