Zum Inhalt springen

Profil

Tätigkeitsfeld

Die Betriebsseelsorge ist eine Einrichtung der Katholischen Kirche. Sie ist da für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie geht in Industriebetriebe, Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Verwaltungen hinein, um sich dort für die Belange der Arbeitenden einzusetzen. Dabei sind ihre ersten Ansprechpartner die gewählten Arbeitnehmervertreterinnen und -vertreter.

Wurzel

Die Betriebsseelsorge wurzelt in der Katholischen Sozialbewegung. Die Öffnung der Kirche im 2. Vatikanischen Konzil (1962 - 1965) und dessen Konkretisierung in der "Würzburger Synode" (1971 - 1975) schuf den geeigneten Nährboden für die Entfaltung der Betriebsseelsorge als einer am arbeitenden Menschen ausgerichteten Seelsorge.