Bistumshaus St. Otto
Heinrichsdamm 32
96047 Bamberg
Bistumshaus St. Otto
Heinrichsdamm 32
96047 Bamberg
Bei der letzten Bundestagswahl haben über 20% rechts gewählt. Rechtes Gedankengut ist aus der Schmuddelecke in der Mitte der Gesellschaft und damit auch in den Betrieben angekommen. Wenn das nicht schon reicht, so gibt es immer weniger Hemmungen rechte Parolen unverblümt zu äußern. Wie sieht die betriebliche Praxis bei uns aus? Wird eine klare Position gegen diesen Rechts(d)ruck eingenommen und gegengesteuert? Oder werden die Augen verschlossen und sich weggeduckt? Welchen Beitrag können und sollen Betriebs– und Personalrät*innen leisten, um mit Blick auf die BR/PR Wahlen in 2026, Demokratie und Mitbestimmung auch in Zukunft zu wahren? Diesen und ähnlichen Fragen wollen wir uns bei unserer Herbsttagung stellen und Handlungsmöglichkeiten für Betriebs– und Personalrät*innen entwickeln. Als Gesprächspartner wird uns Herr Sandro Witt vom Koordinierungsprojekt Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz zur Seite stehen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Diese Veranstaltung ist kostenfrei!
Wer allerdings — trotz Anmeldung — bei der Veranstaltung unentschuldigt nicht erscheint, dem müssen die Storno-Gebühren in Höhe von ca. 80,00 Euro in Rechnung gestellt werden. Anmeldung wie bisher schriftlich oder per Mail bis spätestens 7. Oktober 2025.
Kath. Arbeitnehmerpastoral / Betriebssseelsorge, Ludwigstraße 25, 96052 Bamberg, Tel: 0951 / 9 16 91 - 52
Rechts(d)ruck im Betrieb
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: