Seminar Soziale Kompetenz für Betriebs- und Personalräte
Umgang mit Konflikten und Mobbing
Wo Menschen miteinander arbeiten, sind Konflikte unausweichlich. Denn klar ist: Niemand gibt seine Eigenarten und Vorstellungen, seine Sorgen und Bedürfnisse beim Betreten der Firma am Werkstor einfach ab.
Wo verschiedene Mentalitäten und Meinungen aufeinandertreffen, können Konflikte entstehen. Dabei sind nicht eigentlich die Konflikte das Problem, sondern viel eher der Umgang damit. In einer Kultur der Konfliktverdrängung etwa werden sie nicht selten über Gebühr aufgebläht und vergiften das ganze Betriebsklima. Ein schlechtes Betriebsklima aber kann im Extremfall umschlagen in systematische Schikane am Arbeitsplatz, also in Mobbing.
Es gibt demnach gute Gründe, sich im Thema „Umgang mit Konflikten und Mobbing“ weiterzuqualifizieren und damit die Kompetenz der Arbeitnehmervertretung zur Förderung des Betriebsfriedens zu stärken.
Nähere Informationen zum Seminar siehe Download.