Erwerbstätige und arbeitsuchende Menschen wallfahren nach Vierzehnheiligen:Arbeit ist Menschenrecht
Ablaufplan der Wallfahrt
09:30 Uhr
Treffpunkt in Lichtenfels am Seubelsdorfer Kreuz
(B 173 Abfahrt Lichtenfels-West, am Ende der Ausfahrt , am Lorenzgrund)
09:45 Uhr
Beginn der Wallfahrt: Arbeit ist Menschenrecht
11:15 Uhr
Gottesdienst in der Basilika
anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Essen ein
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme!
Anmeldung unbedingt erforderlich: betriebsseelsorge@arbeitnehmerpastoral-bamberg.de
Die An- und Abreise organisieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst. Arbeitslose und SGB 2-Berechtigte, die Interesse haben, können unterstützt werden und werden gebeten sich bei folgenden Kontaktadressen bis Freitag, 30.September 2025 zu melden:
Kontakte:
Arbeitnehmerpastoral Ludwigstraße 25, 96052 Bamberg, Tel.: 09 51 / 9 16 91 - 52
Klosterstraße 17, 96317 Kronach, Tel.: 09261 / 52016
Arbeitsloseninitiativen
Bamberg, „Die Idee“, Tel.: 09 51 / 20 28 70
Bayreuth, „Beratung für Arbeitslose“, Tel.: 0921 / 78 77 48 73
Coburg, „Arbeitslos - nicht wehrlos“, Tel.: 0 95 61 / 5 11 04 80
Erlangen, „Kontaktstelle für Arbeitslose“, Tel.: 09131 / 20 62 58
Kulmbach, „Beratung für Arbeitslose“, Tel.: 0 92 21 / 43 77
Nürnberg, „Mensch & Arbeit“, Tel.: 0911 / 2 44 49 490
Scheinfeld, „Die Insel“, Tel.: 0 91 62 / 75 77
Mitveranstalter:
Franziskanerkloster Vierzehnheiligen, Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein, Tel.: 0 95 71 / 95 08 - 0
KAB Diözesanverband Bamberg e.V., Ludwigstraße 25, 96052 Bamberg, Tel.: 09 51 / 9 16 91 - 0
KAB Geschäftsstelle Kronach, Klosterstraße 17, 96317 Kronach, Tel.: 0 92 61 / 5 20 15