Gasthaus Wolfsschlucht, Türkenstraße 4, 91522 Ansbach (Eingang Seite Fischerstraße)
Gasthaus Wolfsschlucht, Türkenstraße 4, 91522 Ansbach (Eingang Seite Fischerstraße)
Im kommenden Jahr 2026 erwartet uns hierzulande ein Superwahljahr. Neben mehreren Kommunal- und Landtagswahlen in mehreren Bundesländern, finden auch turnusgemäß Betriebsratswahlen, Personalratswahlen in Bayern, MAV-Wahlen sowie SBV-Wahlen statt.
Gerade in Zeiten, in denen politische Diskussionen geführt werden, dass in Deutschland zu wenig gearbeitet wird, gleichzeitig vielerorts Stellen abgebaut werden, um noch mehr Profit zu generieren, braucht es eine starke betriebliche Mitbestimmung, die sich für gute und gerechte Arbeitsbedingungen und mehr Gerechtigkeit einsetzt. Damit dies gelingen kann, brauchen wir in den Betrieben motivierte und engagierte Menschen, die sich dieser Verantwortung und Herausforderung stellen und für ein Amt als BR, PR, MAV oder SBV kandidieren. Als gewählter BR, PR, MAV oder SBV vertrittst du die Interessen der Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber bzw. der Geschäftsleitung.
An diesem Abend wollen wir unseren Blick auf die kommenden BR, PR, MAV und SBV Wahlen werfen, Orientierung und Hilfestellungen anbieten und uns über eure Erfahrungen und Fragen austauschen. Als sachkundigen Gesprächs- und Diskussionspartner haben wir Jürgen Eichermann vom DGB eingeladen, der uns wichtige Informationen zu den Betriebsratswahlen geben wird.
Darüber hinaus soll auch Raum sein, sich über aktuelle drängende betriebliche Probleme und Situationen auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und zu ermutigen. Dazu laden wir ein.
Benjamin Kießling (DGB), Josef Romanski (Kath. Betriebsseelsorge), René Steigner (KDA)
Anmeldung bis Mittwoch, 5. November 2025 bei josef.romanski@arbeitnehmerpastoral-bamberg.de